Einsamkeit im Alter – Wie Nähe auch ohne WLAN funktioniert
28.10.2025

Einsamkeit im Alter – Wie Nähe auch ohne WLAN funktioniert

Wie Nähe auch ohne WLAN funktioniert

Ein stilles Thema, das uns alle betrifft

Einsamkeit im Alter ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Laut Studien fühlt sich rund jede dritte Person über 75 Jahre regelmäßig einsam. Viele Seniorinnen und Senioren erleben, dass Kinder, Enkel oder Freunde weniger Zeit haben – und dass digitale Kommunikation für sie nur schwer zugänglich ist.

Doch Nähe, Verbundenheit und das Gefühl, Teil des Familienlebens zu sein, sind kein Luxus. Sie sind ein menschliches Grundbedürfnis – und essenziell für Lebensfreude, mentale Gesundheit und Selbstwert.

Warum digitale Lösungen oft nicht reichen

Videocalls, WhatsApp oder Familiengruppen auf Social Media – sie sind wunderbare Werkzeuge, aber sie erreichen nicht alle.
Viele ältere Menschen besitzen kein Smartphone, scheuen komplizierte Apps oder haben schlicht keine Lust auf die Schnelllebigkeit digitaler Kommunikation.

Die Folge: Sie werden – unbeabsichtigt – vom Familienalltag ausgeschlossen.

Remoryo: Nähe, die man in den Händen halten kann

Mit Remoryo können Familienmitglieder ganz einfach Fotos, kurze Texte oder kleine Geschichten hochladen. Einmal im Monat entsteht daraus ein individuelles Fotomagazin – liebevoll gestaltet, gedruckt und direkt nach Hause geschickt.

So erhalten Eltern, Großeltern oder Angehörige regelmäßig ein greifbares Stück Familienleben – ein Heft voller Erinnerungen, Lächeln und Nähe.

Kein Smartphone. Kein WLAN. Kein Aufwand.
Nur echte Verbundenheit.

Wie es funktioniert

  1. Familie einladen: Alle können mitmachen – Kinder, Enkel, Freunde.
  2. Fotos & Beiträge aussuchen: Erinnerungen, Urlaubsbilder, Alltagsmomente, Rätsel oder Grüße.
  3. Remoryo gestaltet & druckt: Automatisch oder manuell – als 12-seitiges Magazin.
  4. Versand & Freude: Das Magazin wird an die Wunschadresse geschickt (inkl. PDF für die Familie).

Warum das funktioniert

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – vor allem, wenn es richtig ankommt.
Unsere Nutzer berichten, dass ihre Eltern und Großeltern durch Remoryo wieder mehr lachen, mehr erzählen, mehr teilhaben.
Pflegekräfte und Angehörige erzählen, dass Remoryo die Kommunikation in Familien erleichtert – weil das Magazin Gesprächsstoff liefert und Erinnerungen lebendig hält.

Einsamkeit beenden beginnt mit einer kleinen Geste

Oft sind es nicht die großen Aktionen, die Nähe schaffen, sondern kleine, regelmäßige Zeichen der Zuwendung.
Ein Magazin, das Monat für Monat zeigt: Du bist Teil unseres Lebens.

Einfach Remoryo-App runterladen und kostenlos ausprobieren!

Für Familien, die sich nah bleiben wollen, auch wenn sie voneinander entfernt leben.

Folge uns auch auf unseren Social Media Kanälen

Damit du immer auf dem aktuellsten Stand bleibst!