Wie kognitive Aktivierung spielerisch zur Demenzvorsorge wird
1.9.2025

Wie kognitive Aktivierung spielerisch zur Demenzvorsorge wird

Spielerische Unterhaltung für Freude, Nähe und Aktivierung

Wer sagt, dass Magazine nur zum Lesen da sind? Die Fotomagazine von Remoryo haben eine weitere Dimension: Unterhaltung, die Freude bereitet und gleichzeitig das Gehirn aktiviert. Denn neben persönlichen Fotos, Geschichten und Nachrichten können nun auch Rätsel, Witze, Sprüche und Lieder direkt in die Ausgaben integriert werden – maßgeschneidert auf die Interessen und Fähigkeiten unserer Liebsten.

Vielfältige Formen der Unterhaltung

Die Unterhaltung ist bewusst abwechslungsreich gestaltet, damit für jede:n etwas dabei ist.

Einige Beispiele:

  • Wörterrätsel
    Kreuzworträtsel, Suchsel oder kleine Buchstabenrätsel fördern Sprache, Konzentration und Erinnerungsvermögen
  • Zahlenrätsel
    Sudoku oder Rechenaufgaben halten den Kopf fit und trainieren logisches Denken
  • Zuordnen & Labyrinthe
    Spielerisch werden Orientierung, visuelle Wahrnehmung und Problemlösungsfähigkeit geschult
  • Gruppenspiele
    Aufgaben und Spiele, die gemeinsam gelöst, diskutiert und erzählt werden können, fördern Austausch, Gespräch und ein starkes Gemeinschaftsgefühl
  • Lieder
    Bekannte Volkslieder oder Schlager zum Mitsummen oder Mitsingen wecken Erinnerungen und bringen Freude ins Herz
  • Freie Textfelder
    Persönliche Geschichten und Erzählungen regen das kreative Vorstellungsvermögen an
  • Witze
    Humor ist ein Jungbrunnen – kurze, freundliche Pointen sorgen für Lächeln und gute Stimmung
  • Motivationssprüche
    Inspirierende Worte und kleine Denkanstöße wirken positiv auf das Wohlbefinden
  • und einige mehr ...
    sieh am besten einfach in der App nach

Drei Schwierigkeitsstufen – für jede Anforderung das passende Niveau

Nicht jede Oma und jeder Opa haben dieselben kognitiven Voraussetzungen. Darum bietet Remoryo die Unterhaltung in drei Schwierigkeitsstufen an:

  • Einfach – große Schrift, kurze Aufgaben, leicht lösbar. Perfekt für Einsteiger:innen oder Menschen mit Demenz im frühen Stadium.
  • Mittel – etwas anspruchsvoller, mit kleinen Herausforderungen für alle, die ihr Gedächtnis spielerisch trainieren möchten.
  • Schwer – komplexere Rätsel für geübte Denksportler:innen, die sich bewusst fordern wollen.

So wird niemand überfordert, aber auch niemand unterfordert – jede Ausgabe kann individuell auf die Bedürfnisse angepasst werden.

Ausgedruckt lösen sich die Rätsel viel einfacher

Warum spielerische Aktivierung so wertvoll ist

Die wissenschaftliche Erkenntnis ist eindeutig: Regelmäßige geistige Aktivierung kann das Demenzrisiko senken und den Verlauf verlangsamen.

  • Rätsel fördern Gedächtnis, Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Lieder und Sprüche aktivieren emotionale Erinnerungen und stärken das Wohlbefinden
  • Humor und kleine Erfolgserlebnisse sorgen für Motivation und Lebensfreude
  • Abwechslung verhindert Routine und hält die Inhalte spannend

Gerade in Pflegeeinrichtungen oder bei Senior:innen, die nicht regelmäßig digitale Geräte nutzen, bieten die gedruckten Remoryo-Magazine einen barrierefreien Zugang zu diesen Vorteilen – einfach durch Umblättern.

Fazit

Remoryo hat mit der Magazin-Unterhaltung ein Konzept geschaffen, das Spaß, Nähe und Gesundheit verbindet.
Ob Kreuzworträtsel, Witz oder Lieblingslied: Mit jeder neuen Ausgabe entsteht ein kleiner Moment der Freude – und ein großer Schritt hin zu aktiver Demenzvorsorge.

👉 Das Besondere: Jede Familie kann selbst entscheiden, welche Inhalte und welche Schwierigkeitsstufe am besten passt. So wird jedes Magazin so einzigartig wie die Menschen, für die es gedacht ist.

Einfach App runterladen und selbst ausprobieren 😉 Oma & Opa werden sich freuen!

Folge uns auch auf unseren Social Media Kanälen

Damit du immer auf dem aktuellsten Stand bleibst!